#13 Interview mit Barbara Reichenbächer

Shownotes

Von der Ägyptologin zur Ordnungscoach

Ich spreche heute mit Barbara Reichenbächer. Barbara erzählt von ihrem Weg als studierte Ägyptologin zur Ordnungsberaterin nach der Methode von Marie Kondo.

Geleitet von der Faszination für ägyptischen Hieroglyphen -- und entgegen des Rats der Studienberatung -- studierte sie nach dem Abitur Ägyptologie. Sie war schnell auch im dortigen Institut eingebunden, nahm an Ausgrabungen teil und hielt selbst Seminare.

Nach zwei intensiven Jahren zog es sie zu neuen Herausforderungen und sie wechselte in die freie Wirtschaft. Dort durfte sie sich als Kontrast zu den Ausgrabungen erstmal im Büroalltag zurechtfinden. Über die Organisation von Weiterbildungen und später im Einkauf, entdeckte sie ihre Freude am Strukturieren und Optimieren von Prozessen und der Arbeit mit Menschen, insbesondere im gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen.

Ein Aha-Erlebnis war, als sie das Aufräumkonzept nach Marie Kondo für sich entdeckte. Das begeisterte sie so sehr, dass sie selbst eine Ausbildung bei der berühmten Japanerin machte und ergänzend dazu eine Ausbildung zum systemischen Coach. 

Heute begleitet Barbara Menschen dabei, nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihr Leben zu sortieren. Denn die Frage „Macht mir das Freude?" lässt sich auf weit mehr anwenden als nur auf Kleidung und Küchenutensilien -- sie kann auch bei Entscheidungen zu Job, Wohnort oder Lebensweg helfen.

Mehr über Barbara gibt es hier: https://endlichfreiraum.de/ und hier: https://www.linkedin.com/in/barbara-reichenbaecher/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.